Börse
Kostenloses Vermittlungsservice
Viehbörse und Vermittlung von Bauer zu Bauer
Futterzukauf: Gemäß unseres Bio-Produktionsstandards darf nur Biofutter und in geringem Umfang Umstellungsfutter zugekauft werden.- Biofutter kann über Lagerhäuser oder Bio-zertifizierten Handel gekauft werden, dabei immer auf erforderliche Dokumente achten: Lieferscheine und Zertifikate einfordern.
- Zukauf von Biobauer zu Biobauer: Futtermittellieferschein von Pastus+ verwenden, aktuelle Version ist auf der Seite www.pastus.at zum Ausfüllen und Ausdrucken. Zertifikate der Verkäufer vorher einfordern oder auf www.easy-cert.com überprüfen. Rechnung muss direkt von Bauer zu Bauer gestellt werden, der Transporteur kann nur die Fracht verrechnen.
- Anbieter von Biofutter werden hier laufend veröffentlicht!
Börse: Der Eintrag von Tieren und Futter ist kostenlos. Ein Mail mit den Daten und an office(at)bioland-ennstal.at genügt. Die Einträge werden nach einiger Zeit gelöscht. Tiere zur Zucht: sollen Biotiere sein, Bio-Bauern dürfen jährlich bis zu 10% des Bestandes an erwachsenen Rindern auch konventionelle Kalbinnen zukaufen. Die Milch dieser Tiere hat eine Umstellungszeit von 6 Monaten! Daher Tiere nicht zu spät zukaufen, die Milch muß bis zum Ablauf der Umstellungszeit von 6 Monaten Biofütterung am Biobetrieb den Kälbern gefüttert werden.Tierverkauf: Umstellungszeiten beachten-Umstellungsrechner nutzten! Im Zweifelsfall nachfragen!Wartezeiten bei Medikamenteneinsatz verdoppeln, Vermarktung erst nach dieser Frist! Beim Verkauf als Zuchttiere innerhalb der doppelten Wartezeit: Kein Bio-Hinweis und Wartezeit eintragen. Bei Verstößen gibt es hohe Verwaltungsstrafen.